M2M-Logistik
M2M-Logistik: Effektivität und Umsatzsteigerung
Transport und Logistik stehen täglich vor Herausforderungen. Diese Probleme betreffen viele Bereiche des täglichen Lebens und erfordern effiziente M2M-Logistik, um sowohl den Verkehrsfluss als auch den Energieverbrauch zu optimieren. Durch die Anwendung von Smart Logistics können Unternehmen ihre Logistikprozesse effizienter gestalten und gleichzeitig den Umsatz steigern. Egal, ob für kommunale Einrichtungen und Behörden, Park & Ride, Sehenswürdigkeiten oder zum Einkaufen in der Innenstadt – die Logistik muss hier intelligenter und nachhaltiger werden.
- keine Parkplatzsuche
- Kostenersparnis
- Übersicht
- nachhaltig
- zentral Steuerbar
die passende Karte

Standard SIM
Vernetzen Sie mit M2M-Allnet alle Ihre smarten IoT-Geräte, über alle Netze hinweg, länderübergreifend!

Industrie SIM
Bleiben Sie überall handlungsfähig und verbinden Sie mit M2M-Allnet alle Industriemaschinen weltweit

eSIM
Der Nachfolger der klassischen SIM-Karte fest ins Endgerät eingebaut.
Mit allen bekannten Vorteilen!
IoT in der Logistik: Effiziente Parkplatzsteuerung
Die M2M-Logistik spielt eine entscheidende Rolle bei der intelligenten Steuerung von Stellflächen in Städten und Parkhäusern. Durch den Einsatz vernetzter Systeme lassen sich Echtzeit-Informationen über freie Parkplätze erfassen und an zentrale Systeme sowie lokale Info-Displays weiterleiten. Dies ermöglicht eine effiziente Verkehrslenkung, reduziert den Suchverkehr und trägt aktiv zum Klimaschutz bei. Gleichzeitig profitieren Betreiber von optimierten Planungsprozessen und automatisierten Auswertungen.

Anforderungen:
- Echtzeit-Überwachung von Stellflächen in Städten und Logistikzentren
- Automatisierte Erfassung und Anzeige freier Stellplätze für Lieferfahrzeuge und LKW
- Direkte Übermittlung der Belegungsdaten an zentrale Systeme
- Integration in bestehende Flottenmanagement- und Logistiksoftware
Vorteile:
- Effiziente Steuerung von Parkflächen für Lieferfahrzeuge und Transportlogistik
- Reduzierung von Wartezeiten und Leerfahrten durch präzise Parkplatzzuweisung
- Optimierte Verkehrslenkung in Logistikzentren und Städten zur Entlastung der Infrastruktur
- Automatisierte Analyse von Stellplatznutzung für eine bessere Ressourcenplanung
Fragen? Wir sind für Sie da!
Branchen Vorteile der M2M-Logistik
- Schutz vor Diebstahl Vandalismus & Schäden
- Alarmierung inkl. Video Aufzeichnungen
- Sicher & zuverlässig ohne Fehlalarme
- Günstig & unabhängig von der Stromversorgung
- Einhaltung von Auflagen inkl. Dokumentation für Versicherungen
Automatisierte Temperaturkontrolle in der M2M-Logistik
Kühlsysteme für Lebensmittel, IT-Abteilungen (wie Serverräume) und Klimaanlagen sind nicht nur für den Komfort der Mitarbeiter wichtig, sondern auch für den Erhalt wertvoller Ressourcen. In vielen Fällen ist es entscheidend, die korrekte Temperatur und die Füllstände in Kühlsystemen kontinuierlich zu überwachen. Die Automatisierung dieses Prozesses stellt sicher, dass jede Abweichung sofort erkannt und entsprechende Maßnahmen ergriffen werden können. Dies verhindert nicht nur Schäden, sondern auch potenzielle Verluste und Ausfallzeiten.
M2M-Logistik und IoT in der Logistik bieten eine perfekte Lösung für die automatische Messung und Steuerung dieser Systeme. Durch den Einsatz spezieller IoT-Lösungen, die für extreme Temperaturbereiche geeignet sind – wie Tiefkühlung oder Einfrostung unter minus 20°C – lässt sich die Kühltechnik optimal überwachen. Diese Technologien ermöglichen eine präzise Steuerung der Kühlsysteme, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen jederzeit erfüllt werden.
Durch die Logistik-Automatisierung werden Fehlerquellen minimiert, da die Temperaturregelung und -überwachung automatisiert erfolgt. Dies führt zu einer deutlichen Verbesserung der Effizienz und einer Reduzierung der Betriebskosten. Unternehmen profitieren zudem von der Möglichkeit, durch Intralogistik-Automatisierung der IoT-Konnektivität ihre gesamten Logistikprozesse zu optimieren, wodurch die Kühltechnik besser integriert und schneller auf Störungen reagiert werden kann.

Anforderungen:
- Stetiger Informationsfluss über Temperatur, Füllstand und weitere Werte der Systeme
- Kein menschliches Eingreifen nötig
- Übermittlung der gemessenen Werte
- Alarmierung bei Abweichungen von Temperaturen oder Füllständen
- Schnelles Handeln, bzw. Eingreifen möglich
Vorteile:
- Zentrale Verwaltung der Messwerte und Informationen
- Aktuelle, automatisierte Übersicht
- Effiziente Personalplanung
- Optimierung der Prozesse
- Schutz vor wirtschaftlichen und gesundheitlichen Schäden
- Ausfallzeiten werden minimiert
- Kombinier- und Erweiterbar durch weitere IoT-Lösungen
Die passende Lösung - egal welche Branche? Haben wir!
M2M-Logistik: Smarte Finanzierungsmöglichkeiten
In der heutigen Geschäftswelt müssen Unternehmen kontinuierlich in neue Technologien investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies gilt insbesondere in Zeiten der Digitalisierung und Vernetzung, in denen schnelle Anpassungen erforderlich sind, um mit der globalen Marktentwicklung Schritt zu halten. Investitionen in M2M-Logistik, IoT-Plattformen und IoT-Hardware sind dabei unerlässlich. Diese Technologien ermöglichen es, Geschäftsprozesse zu automatisieren und so die Effizienz und Rentabilität zu steigern.
Die Finanzierung solcher Projekte kann für viele Unternehmen eine Herausforderung darstellen. Durch Leasing und Mietkauf können Unternehmen diese Hürden jedoch überwinden, da die Kosten auf monatliche Raten verteilt werden.
Besonders bei Investitionen in neue IoT-Projekte zur Prozessoptimierung und zur Verbesserung der Ressourcennutzung hilft diese Finanzierungsoption. Unternehmen können in M2M-Logistik investieren, ohne ihre Liquidität zu gefährden.
Dank der Integration von Industrie 4.0 in der Produktionsautomatisierung können Unternehmen zusätzlich von den Vorteilen der intelligenten Fabrik profitieren. Die Vernetzung von Maschinen und Prozessen sorgt dafür, dass die Produktion kontinuierlich optimiert wird und Ressourcen effizient genutzt werden. Dies hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Kostenstruktur, sondern auch auf die Flexibilität und Reaktionsfähigkeit des Unternehmens auf Marktveränderungen.
Anforderungen:
- Langfristige Liquiditätssicherung
- Diverse Objekte können in verschiedenen Unternehmen und Bereichen finanziert werden
- Individuelle Vertragslaufzeiten von Finanzierungen
- Steuerliche Flexibilität
Vorteile:
- Keine hohe Einmalinvestition dafür günstige monatliche Raten
- Flexible Vertragslaufzeiten (18-84 Monate)
- Langfristige Liquidität – Leasing- und Mietverträge werden nicht auf die Hausbank angerechnet
- Großer Handlungsspielraum bei Investitionen






Einsatzbereiche der Smart Logistics

M2M für Anlagen und Maschinen
M2M und IoT ermöglichen maximale Effizienz selbst unter härtesten Bedingungen.

Pflege- und Gesundheitswesen
Im Gesundheitssektor, wo jede Sekunde zählt, kann eine flexible Vernetzung leben retten.
Jede Herausforderung der Branche meistern? Mit M2M Allnet kein Problem!
Digitale Zeiterfassung in der M2M-Logistik
Die Zeiterfassung ist ein zentraler Bestandteil jedes Unternehmens, insbesondere wenn es um die Einhaltung von Arbeitszeitvorgaben und die Optimierung von Arbeitsabläufen geht. Während elektronische Systeme bereits in vielen Betrieben Standard sind, ermöglicht M2M-Logistik eine noch tiefere Integration in bestehende Prozesse. Durch die Vernetzung von Geräten und Systemen werden Arbeitszeiten automatisch erfasst und in Echtzeit verarbeitet, was manuelle Eingriffe reduziert und Fehlerquellen minimiert.
Unternehmen profitieren von einer effizienteren Verwaltung ihrer Personalressourcen, da Arbeitszeiten, Pausen und Schichtpläne präziser gesteuert werden können. Gleichzeitig sorgt die Automatisierung für optimierte Abläufe in der gesamten Logistik, von der Fahrzeugkoordination bis zur Personalplanung.
Anforderungen:
- Erfassung von Mitarbeitern (Anwesenheit)
- Auswertung und Erstellung von Dokumenten (Arbeits-, Urlaubszeiten usw.)
- Erfassung auch mobil (Außendienst) oder vom Home-Office möglich
- Einfaches Handling
Vorteile:
- Effektivität der Personalplanung steigt
- Prozesse und Kosten werden optimiert
